Hallo !
Mitten
in
Dreieich
Sprendlingen,
ganz
zentral
in
der
Hauptstraße
42,
befindet
sich
die
schmuckwerkstatt
trolese.
Seit
über
13
Jahren
übe
ich
als
Goldschmiedin
mit
viel
Liebe
mein
Handwerk
aus
und
brenne
mit
ganzem
Herzen
für
wunderschönen
Schmuck.
Bei
mir
werden
mit
großer
Sorgfalt
und
viel
Liebe
zum
Beruf
neue
Lieblingsstücke
entworfen
und
geschmiedet,
alter
Familienschmuck
umgearbeitet
und
angepasst
und
gern getragene Kleinode repariert.
Ob
traumhafte
Colliers,
atemberaubende
Ringe
für
alle
Gelegenheiten
oder
entzückenden
Ohrschmuck
-
all
dies
können
Sie
im
Ladengeschäft
bewundern.
Besuchen
Sie
mich
–
und
erfahren
Sie
Schmuck.
Nehmen
Sie
Kontakt
zu
mir
auf
wenn
sie
Interesse
an
meinem
Schmuck
oder
den
Goldschmiede-
und
Trauringkursen haben.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Schmuckwerkstatt Trolese & Langen GbR
Angaben gemäß § 5 TMG:
Schmuckwerkstatt Trolese & Langen GbR
Stephen Langen
Claudia Trolese
Hauptstrasse 42
63303 Dreieich
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 6103 2022666
Telefax: +49 (0) 6103 3863210
E-Mail: postmaster@trolese.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 282881175,
Steuernummer: 28 375 60080
Haftungsausschluss:
1. Rechtsgeschäfte
Für alle Rechtsgeschäfte sind die folgenden Bestimmungen maßgeblich, sofern nicht ausdrücklich und
schriftlich Abweichendes vereinbart ist. Mit der ersten Anmeldung zu einem Trauringkurs erkennt der
Kunde die ausschließliche Gültigkeit unserer Bedingungen an. Die Anmeldung erfolgt durch Bezah-lung
der Kursgebühr. Mündliche Abreden haben nur dann Gültigkeit, wenn sie schriftlich durch uns bestätigt
sind.
2. Anmeldung
Die Anmeldung zu allen Kursen erfolgt ausschließlich durch Einzahlung der Kursgebühr aller angemel-
deter Personen. Wird im Auftrag anderer eingezahlt, so haftet der Einzahlende bei Nichterscheinen der
angemeldeten Person
3. Abmeldung
Abmeldungen für einen Goldschmiede- oder 1-Tageskurs erfolgen ausschließlich in der angemeldeten
Filiale. Erfolgt die Abmeldung bis 6 Wochen vor Kursbeginn, erstatten wir die gezahlte Gebühr abzüglich
20,- € Verwaltungsaufwand pro Person. Erfolgt die Abmeldung innerhalb von 6 Wochen vor Kursbeginn
oder danach, wird die Kursgebühr nicht erstattet. Im Krankheitsfall (ärztliches Attest) senden wir einen
Gutschein, der für einen neuen Kurs eingelöst werden kann.
Trauringkurse können nur storniert werden, solange das Metall nicht fest bestellt wurde. Die Bestellung
erfolgt durch Unterschrift des Kunden bei der Beratung. In Ausnahmefällen auch per Mail. Sobald der
Kunde die Metalle fest bestellt hat, ist ein Rücktritt vom Kurs und der Bestellung nicht mehr möglich.
4. Zahlungen
a) Kursgebühr
Die Kursgebühr wird zur Anmeldung entweder direkt in der Werkstatt oder mit einer Rechnung bezahlt.
Geht die Kursgebühr gar nicht oder nicht rechtzeitig vor Kursbeginn ein, werden die Personen trotz
Anmeldung automatisch aus dem Kurs gestrichen. Eine Teilnahme zu dem gewünschten Kurs ist dann
nur bei Verfügbarkeit des Platzes möglich. Bei Anmeldungen, die kurzfristig vor Kursbeginn erfolgen,
ist die Kursgebühr beim ersten Erscheinen zu entrichten.
b) Material
In den Goldschmiede- und 1-Tageskursen verbrauchtes Material wird immer am Ende der Stunde im Büro
abgerechnet und bezahlt. Metalle, die für der Trauringkurs fest bestellt und von uns extra angefertigt
werden, müssen spätestens 6 Wochen vor dem Kurs bezahlt werden. Wird dem Kunden beim
Beratungstermin ein Festpreis ausgemacht, gilt dieser Preis bei Zustimmung durch Unterschrift als
bindend und muss innerhalb von 2 Wochen überwiesen werden. Eine Änderung und Stornierung ist nicht
möglich.
5. Preise
Die von uns angegebenen Preise für Trauringe gelten für eine Annahme durch den Kunden
am Tag der Beratung. Das Angebot bezieht sich auf die besprochenen Ringe in der ge-
wünschten Legierung, Breite, Dicke und Profil. Eingeholte Preisangebote für Anfer-
tigungen durch uns sind nur bei unverzüglicher Annahme für uns bindend. Nachbestellung-
en und Einzelbestellungen gelten als neue Aufträge. Hierfür müssen wir uns Preisverän-
derungen vorbehalten. Sonderbeschaffungen und feste Bestellungen können nicht zurück
gegeben werden. Wegen der schwankenden Edelmetallpreise behalten wir uns auch eine To-
leranz von 15% bei Kostenvoranschlägen vor. Feilung, die während der Bearbeitung ins
Leder abfällt, trägt der Kunde. Dafür berechnen wir das verwendete Lot in den Kursen
nicht. Gewichtsangaben von Ringen stellen deswegen auch ausdrücklich keine zugesicherte
Eigenschaft dar.
6. Eigentumsvorbehalt
Die in unseren Kursen gefertigten Schmuckstücke sowie alle gekauften Halbfertigteile und Steine
bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und Tilgung aller aus der Geschäftsver-
bindung bestehenden Forderungen unser Eigentum. Bei Be- und Verarbeitung der Edelmetalle und
Steine durch den Kunden behalten wir weiterhin das uneingeschränkte Eigentumsrecht an der neu
entstandenen Sache. Werden unsere Produkte dabei mit uns nicht gehörenden Produkten vermischt,
so erwerben wir das Miteigentumsrecht an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungsbetrages zu
dem Wert der vermischten Gegenstände.
7. Mängelrügen
Mängelrügen sind vom Kunden unverzüglich uns gegenüber zu erheben. Soweit ein von uns
vertretender Mangel der Ware vorliegt, sind wir nach unserer Wahl zur Mangelbeseitigung
oder Ersatzlieferung berechtigt. Schlägt die Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl
oder verzögert sie sich aus von uns zu vertretenden Gründen unangemessen, so kann der
Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises oder Rückgängigmachung des Vertrages
verlangen.
Vorstehende Regelung gilt auch bei Fehl- bzw. Falschlieferung sowie fehlerhafter Mengen-
und Gewichtsangabe. Qualitäts- und Quantitätsangaben bei Edelmetallen und Steinen stellen
keine der zugesicherten Eigenschaften dar.
Darüber hinaus gehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen
8. Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, für beide Teile Dreieich und Darmstadt.