Die
Ideenfindung
meiner
Kreationen
entwickeln
sich
meist
spontan.
Dabei
verwende
ich
handverlesene
Edelsteine
in
allen
Variationen
in
meinem
Schmuck
als
Auswahl,
die
ich
dann
in
funkelnde
Schmuckstücke
zu
Unikaten
verarbeite.
Ich
liebe
es
meine
Kreationen
mit
einer
meist
aus
der
Natur
inspirierten
Vorbilder zu versehen.
Bei
der
Formfindung
sind
bei
mir
keine
Grenzen
gesetzt,
einfach
beeindruckend.
Nehmen
Sie
sich
also
einen
Moment
Zeit
und
lassen
Sie
sich
in
meine
Schmuckwerkstatt
entführen.
Vielleicht
ist
ja
auch
das
passende
Unikat
für
Sie
dabei.
Sehr
schnell
werden
neue
Unikate
von
unseren
Kunden
im
Geschäft
erspäht, und schon sind sie weg.
Ungefähr
seit
dem
5.
Jahrtausend
v.
Chr.
wird
Silber
schon
von
den
Menschen
verarbeitet.
Schon
die
Assyrer,
Goten
und
Griechen
sowie
die
Römer,
Ägypter
und
Germanen
stellten
aus
dem
Edelmetall
Silber
Unikate
her
und
verwendeten
es
auch
für
andere
Dinge.
Silber
hatte
damals
eine
sehr
große
Bedeutung
und
wurde
wertvoller
als
Gold
eingestuft.
Zur
damaligen
Zeit
stammte
das
Silber
in
der
Regel
aus
den
Minen in Lavrion, was rund 50 Kilometer von der Griechischen Hauptstadt Athen entfernt liegt.
Im
Mittelalter
fand
man
dann
auch
im
Harz,
in
Sachsen
und
Böhmen
sowie
in
der
Slowakei
größere
Silbervorkommen.
Durch
die
Spanier
wurden
später
große
Mengen
Silber
auch
aus
Amerika
nach
Europa
gebracht
-
der
Wert
des
Silbers
sank.
Heute
ist
Mexiko
der
größte
Silberhersteller
mit
einem
Anteil
von
15
Prozent
der
weltweiten
Produktion.
An
der
Beliebtheit
hat
sich
bis
heute
nicht
viel
verändert,
denn
immer
noch ist Silberschmuck besonders Unikate bei Groß und Klein als Geschenk beliebt.
Kaufen
kann
man
heute
den
unterschiedlichsten
Schmuck
als
Auswahl
am
besten
bei
einem
deutschen
Juwelier.
Hier
kann
man
sich
auf
die
Qualität
verlassen
und
sicher
gehen,
dass
der
Silberschmuck
auch
repariert
werden
kann,
sollte
einmal
etwas
defekt
sein.
Daneben
kann
man
Schmuckkurse
besuchen
und
dort
seine
ganz
eigenen
Kreationen
erstellen,
was
besonders
bei
zukünftigen
Ehepartnern
ein
großer
Trend ist.
Schmuckkurse
vermitteln
nicht
nur
dem
Umgang
mit
dem
Edelmetall,
sondern
berichten
auch
vieles
über
die
Geschichte
des
Silberschmucks
und
woran
man
gute
Qualität
bei
Unikaten
erkennen
kann.
Angeboten
werden
solche
Schmuckkurse
meist
von
Goldschmieden,
die
in
ihren
eigenen
Werkstätten
die
Laien
mit
dem Edelmetall sowie Gold vertraut machen.
Trauringe
als
Unikate
von
Brautleuten
geschmiedet
sind
heute
der
Trend
in
unserer
schwierigen
Zeit,
denn
Spass
muss
sein
und
das
ist
meins.
Es
muss
nicht
immer
Gold
sein,
Liebe
muss
es
sein,
dann
reicht
auch
manchmal
Silber.
Aber
jedes
Geschenk
muss
besonders
sein.
Ein
jeder
liefert
sich
die
eigene
Bewertung.
Gold, Silber und Schmuck, die Kunst
bleiben
Sie
mit
uns
in
Kontakt,
Schicken
Sie
eine
E-Mail,
wenn
Sie
sich
über
Schmuck
Unikate
in
Dreieich
informieren
möchten,
kommen
Sie
aus
Offenbach
am
Main
-
Frankfurt
am
Main
-
Wiesbaden
-
Mainz
-
Hanau
-
Mörfelden
-
Aschaffenburg
-
Darmstadt
-
Neu-Isenburg
-
Langen
-
Dietzenbach
-
Heusenstamm
-
Seligenstadt
-
Gelnhausen
-
Kassel
-
Fulda
-
Heidelberg
-
Ober-Roden
-
Karlsruhe
-
Würzburg
-
Nürnberg
-
Stuttgart
-
Konstanz
-
Rodgau
-
Berlin
und
Hamburg
dann
ist
auch
für
Sie
der
Weg
nicht
weit…
Machen
Sie
eine besondere Reise in die Schmuckwerkstatt…jede E-mail wird von uns beantwortet…oder rufen Sie an.
schmuckwerkstatt trolese
Hauptstraße 42
63303 Dreieich
claudia.trolese@mein.gmx
Tel.: 06103-2022666
Montags Ruhetag
Di.-Fr. 10:00 - 12:30, 14:30 - 18:30,
Sa. 10:00-13:30
Schmuck Unikate als Geschenk